Mega PV BASIC 2,2 KW Heizstab Regelung für Warmwasser mit Photovoltaik

  • Hersteller: KAISER ELECTRONICS
Produktbeschreibung: MEGA PWM 2,2 KW BASIC MPPT Regelung zur Ansteuerung eines E-Heizstabes mit PVMEGA PWM BASIC MPPT-Regler ist der kleine Bruder der MEGA PWM SerieDer Heizungsregler wird zur Lastregelung der Paneele durch Variation des PWM-Füllfaktors und in Kombination mit dem Lastpuffer als aktive Last eingesetzt. Dadurch können die Module im MPPT-Punkt, d.h. mit dem höchsten Leistungsfaktor, betrieben werden. Die Voraussetzung für einen ordnungsgemäßen Betrieb und höchste Energieerträge ist, dass der Regler eine geeignete Last hat. Der Regler sollte mit einer Heizung belastet werden, deren Nennleistung an die Leistung der Module angepasst ist und deren Spannung der MPPT-Spannung der Module entspricht.Bei unzureichender Kühlung (z.B. bei Verschmutzung des Kühlkörpers) ist eine zusätzliche Sicherheitsfunktion in Form einer Notabschaltung bei 70 Grad vorgesehen, um die Aktoren vor Hitzeschäden zu schützen. Der Baustein überwacht auch die Versorgungsspannung, ist diese zu niedrig (zu niedrig, um die Transistoren in die Sättigung zu bringen), aktiviert er das Abschaltverfahren für die Transistoren. Dadurch wird verhindert, dass die Transistoren im aktiven Leitungsmodus arbeiten und somit übermäßiger Hitze ausgesetzt werden, was zu einer Beschädigung der Aktoren führen könnte.Die MEGA PWM BASIC hat im Gegensatz zu seinem großen Bruder keine Einstellmöglichkeiten, es befindet sich ein Knopf zum Ausschalten und Einschalten des Reglers und eine LED die den aktuellen Betriebsstatus der Anlage anzeigt. Ein Sensor ist hier nicht vorgesehen, das abschalten sollte hier über ein externen Thermostaten erfolgen, welches den Heizelement von der Anlage trennt bei erreichen der Solltemperatur.Top Features:Max. zulässige Leistung PV - 3000WMax. Leistung des Heizelements 2300W Nennstrom - 12 ATransistoren mit großer Reserve (für einen langen, störungsfreien Betrieb)Kühlkörper für passive Kühlung, so dass kein Lüfter mehr erforderlich ist, der regelmäßig gereinigt werden mussEingebautes KondensatormodulEingebaute Stromversorgung, die über die Panels und nicht über das Stromnetz erfolgtTemperaturüberwachung des Kühlkörpers und der Innenseite des Gehäuses.Technische Daten:PV Spannung150V bis 350V DCPV Strombis 12AMaximale PV Leistung3kWMaximale Leistung des Heizelements2,2kWStromaufnahme< 5 WAbmessungen140 x 120 x 130 mmGenauigkeit der Temperaturmessung0,1 GradLieferumfang1x PWM MEGA BASIC 1x AnleitungNUTZEN SIE UNSER AUSLEGUNGSTOOL UM SCHÄDEN ZU VERMEIDEN WIR HAFTEN NICHT FÜR EIN FALSCHES SETUPFAQWie hoch ist die Spannung am Ausgang? Der Ausgang des Reglers ist eine rechteckige Wechselspannung. (Es ist nicht alternierend, sinusförmig wie in einer Steckdose). Die Messung einer solchen Spannung mit einem Messgerät ist unzuverlässig, da Universalmessgeräte nicht in der Lage sind, solche Signale korrekt zu messen.Welches Heizelement ist geeignet? Die Heizung sollte auf die Spannung und Leistung der Paneele abgestimmt sein. Sie muss einen Widerstand haben, dass mit der Summe der Vmp-Spannung der Paneele, die Nennleistung erreicht wird. Wenn die Summe der Vmp-Spannung nahe von 230 V liegt, können wir im Idealfall ein normales Heizgerät verwenden.Passt ein 230V AC-Heizgerät? Er wird passen, solange die Übereinstimmung gegeben ist. Wenn wir eine Vmp-Spannung in der Nähe von 230 V haben, ist dies ideal, wenn wir eine niedrigere Spannung haben und einen 230V Heizelement verwenden, wird er nicht seine volle Leistung erreichen. Deshalb verwenden wir eine überdimensionierte Heizung. Beispiel: Wenn wir eine Vmp-Spannung von ca. 200V haben, sollte unsere Heizung eine höhere Leistung haben, z.B. 2,5kW, und mit 230V AC betrieben werden.Bei einer Spannung von etwa 160 V sollte die Heizung 3 kW 230 V Wechselstrom leisten. Für Spannungen um 120 V sollten spezielle Heizgeräte verwendet werden, da es für diese Spannung kein Standard-Einphasen-Heizgerät gibt.Können Heizgeräte kombiniert werden? Es wird ein einzelnes Heizelement empfohlen, da die Kombination von Heizelementen (insbesond

2 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 250,00 € bis 250,00 €

Bestes Angebot

250,00 €

zzgl. 0,00 € Versand

Angebote

250,00 €

Finden Sie auf Shopudio die besten Preise für 17.846.091 Produkte

  1. Mega PV BASIC 2,2 KW Heizstab Regelung für Warmwasser mit Photovoltaik

    Mega PV BASIC 2,2 KW Heizstab Regelung für Warmwasser mit Photovoltaik

    MEGA PWM 2,2 KW BASIC MPPT Regelung zur Ansteuerung eines E-Heizstabes mit PVMEGA PWM BASIC MPPT-Regler ist der kleine Bruder der MEGA PWM SerieDer Heizungsregler wird zur Lastregelung der Paneele durch Variation des PWM-Füllfaktors und in Kombination mit dem Lastpuffer als aktive Last eingesetzt. Dadurch können die Module im MPPT-Punkt, d.h. mit dem höchsten Leistungsfaktor, betrieben werden. Die Voraussetzung für einen ordnungsgemäßen Betrieb und höchste Energieerträge ist, dass der Regler eine geeignete Last hat. Der Regler sollte mit einer Heizung belastet werden, deren Nennleistung an die Leistung der Module angepasst ist und deren Spannung der MPPT-Spannung der Module entspricht.Bei unzureichender Kühlung (z.B. bei Verschmutzung des Kühlkörpers) ist eine zusätzliche Sicherheitsfunktion in Form einer Notabschaltung bei 70 Grad vorgesehen, um die Aktoren vor Hitzeschäden zu schützen. Der Baustein überwacht auch die Versorgungsspannung, ist diese zu niedrig (zu niedrig, um die Transistoren in die Sättigung zu bringen), aktiviert er das Abschaltverfahren für die Transistoren. Dadurch wird verhindert, dass die Transistoren im aktiven Leitungsmodus arbeiten und somit übermäßiger Hitze ausgesetzt werden, was zu einer Beschädigung der Aktoren führen könnte.Die MEGA PWM BASIC hat im Gegensatz zu seinem großen Bruder keine Einstellmöglichkeiten, es befindet sich ein Knopf zum Ausschalten und Einschalten des Reglers und eine LED die den aktuellen Betriebsstatus der Anlage anzeigt. Ein Sensor ist hier nicht vorgesehen, das abschalten sollte hier über ein externen Thermostaten erfolgen, welches den Heizelement von der Anlage trennt bei erreichen der Solltemperatur.Top Features:Max. zulässige Leistung PV - 3000WMax. Leistung des Heizelements 2300W Nennstrom - 12 ATransistoren mit großer Reserve (für einen langen, störungsfreien Betrieb)Kühlkörper für passive Kühlung, so dass kein Lüfter mehr erforderlich ist, der regelmäßig gereinigt werden mussEingebautes KondensatormodulEingebaute Stromversorgung, die über die Panels und nicht über das Stromnetz erfolgtTemperaturüberwachung des Kühlkörpers und der Innenseite des Gehäuses.Technische Daten:PV Spannung150V bis 350V DCPV Strombis 12AMaximale PV Leistung3kWMaximale Leistung des Heizelements2,2kWStromaufnahme< 5 WAbmessungen140 x 120 x 130 mmGenauigkeit der Temperaturmessung0,1 GradLieferumfang1x PWM MEGA BASIC 1x AnleitungNUTZEN SIE UNSER AUSLEGUNGSTOOL UM SCHÄDEN ZU VERMEIDEN WIR HAFTEN NICHT FÜR EIN FALSCHES SETUPFAQWie hoch ist die Spannung am Ausgang? Der Ausgang des Reglers ist eine rechteckige Wechselspannung. (Es ist nicht alternierend, sinusförmig wie in einer Steckdose). Die Messung einer solchen Spannung mit einem Messgerät ist unzuverlässig, da Universalmessgeräte nicht in der Lage sind, solche Signale korrekt zu messen.Welches Heizelement ist geeignet? Die Heizung sollte auf die Spannung und Leistung der Paneele abgestimmt sein. Sie muss einen Widerstand haben, dass mit der Summe der Vmp-Spannung der Paneele, die Nennleistung erreicht wird. Wenn die Summe der Vmp-Spannung nahe von 230 V liegt, können wir im Idealfall ein normales Heizgerät verwenden.Passt ein 230V AC-Heizgerät? Er wird passen, solange die Übereinstimmung gegeben ist. Wenn wir eine Vmp-Spannung in der Nähe von 230 V haben, ist dies ideal, wenn wir eine niedrigere Spannung haben und einen 230V Heizelement verwenden, wird er nicht seine volle Leistung erreichen. Deshalb verwenden wir eine überdimensionierte Heizung. Beispiel: Wenn wir eine Vmp-Spannung von ca. 200V haben, sollte unsere Heizung eine höhere Leistung haben, z.B. 2,5kW, und mit 230V AC betrieben werden.Bei einer Spannung von etwa 160 V sollte die Heizung 3 kW 230 V Wechselstrom leisten. Für Spannungen um 120 V sollten spezielle Heizgeräte verwendet werden, da es für diese Spannung kein Standard-Einphasen-Heizgerät gibt.Können Heizgeräte kombiniert werden? Es wird ein einzelnes Heizelement empfohlen, da die Kombination von Heizelementen (insbesond

    250,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  2. Mega PV BASIC 2,3 KW Heizstab Regelung für Warmwasser mit Photovoltaik

    Mega PV BASIC 2,3 KW Heizstab Regelung für Warmwasser mit Photovoltaik

    Leistung: 2KW, Produktart: HEIZSTABREGELUNG, Stromquelle: Solar

    250,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung.