Heparin Axicur 60.000 I.e. Gel 100 G

  • Hersteller: axicorp Pharma GmbH
Produktbeschreibung: Das Gel ist ein Arzneimittel zur Verminderung von Schwellungen. Es wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungs zuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüsse). zur unterstützenden Behandlung oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Kompressionstherapie behandelt werden kann. Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Heparin axicur 60.000 I.E. Gel. Wirkstoff: Heparin-Natrium 60.000 I.E./100 g Gel. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüsse) und zur unterstützenden Behandlung oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Kompressionstherapie behandelt werden kann. Warnhinweis: Enthält Citronellöl und Macrogolglycerolhydroxystearat. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 09/2022 Zur Anwendung auf der Haut. Bei Venenentzündung Gel nicht einmassieren. Nach der Anwendung sind die Hände gründlich mit Seife zu waschen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Das Gel soll 2- bis 3-mal täglich dünn und gleichmäßig auf das Erkrankungsgebiet aufgetragen werden. Dauer der Anwendung Über die Dauer der Anwendung entscheidet der Arzt. Wenn nicht anders verordnet, sollten Sie das Gel ca. 1 Woche anwenden. Das Präparat darf nicht länger als 10 Tage angewendet werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Das Gel darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Heparin-Natrium oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind wenn bei Ihnen ein akuter oder aus der Vorgeschichte bekannter allergischer Abfall der Zahl der Blutplättchen (Thrombozytopenie Typ II) durch Heparin vorliegt Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen): Allergische Reaktionen auf Heparin bei Anwendung auf der Haut. Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen): Allergische Reaktionen wie Rötung der Haut und Juckreiz, die nach Absetzen des Präparates in der Regel rasch verschwinden. Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Die Häufigkeit des Auftretens von Heparin-induzierten, antikörpervermittelten Thrombozytopenien Typ II (Verminderung der Zahl der Blutplättchen < 100.000/μl oder einem schnellen Abfall der Blutplättchenzahl auf < 50 % des Ausgangswertes) mit arteriellen und venösen Thrombosen oder Embolien, die tödlich verlaufen können, ist bei lokaler Anwendung auf der Haut bisher nicht untersucht. Da aber die Aufnahme von Heparin nach lokaler Anwendung durch die gesunde Haut beschrieben wurde, kann dieses Risiko nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden. Eine erhöhte Aufmerksamkeit ist daher angezeigt (siehe Kategorie ' 'Patientenhinweis' '). Bei Patienten ohne vorbestehende Überempfindlichkeit gegen Heparin beginnt der Abfall der Zahl der Blutplättchen in der Regel 6-14 Tage nach Behandlungsbeginn. Bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Heparin tritt dieser Abfall unter Umständen innerhalb von Stunden auf. Gegenmaßnahmen Das Gel sollte bei Auftreten von allergischen Hautreaktionen abgesetzt werden. Bitte informieren Sie hierüber Ihren Arzt. Darüber hinaus sind keine weiteren besonderen Maßnahmen notwendig. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind. Anwendung von diesem Präparat zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Bei sehr großflächiger Anwendung und gleichzeitiger Behandlung mit blutgerinnungshemmenden Mitteln (Antikoagulantien, Acetylsalicylsäure) kann die Blutungsneigung verstärkt werden. Weitere

11 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 12,43 € bis 19,29 €

Bestes Angebot

12,43 €

zzgl. 3,75 € Versand

Angebote

von 12,43 € bis 19,29 €

Finden Sie auf Shopudio die besten Preise für 17.846.091 Produkte

  1. Heparin Axicur 60.000 I.e. Gel 100 G

    Heparin Axicur 60.000 I.e. Gel 100 G

    Das Gel ist ein Arzneimittel zur Verminderung von Schwellungen. Es wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungs zuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüsse). zur unterstützenden Behandlung oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Kompressionstherapie behandelt werden kann. Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Heparin axicur 60.000 I.E. Gel. Wirkstoff: Heparin-Natrium 60.000 I.E./100 g Gel. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüsse) und zur unterstützenden Behandlung oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Kompressionstherapie behandelt werden kann. Warnhinweis: Enthält Citronellöl und Macrogolglycerolhydroxystearat. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 09/2022 Zur Anwendung auf der Haut. Bei Venenentzündung Gel nicht einmassieren. Nach der Anwendung sind die Hände gründlich mit Seife zu waschen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Das Gel soll 2- bis 3-mal täglich dünn und gleichmäßig auf das Erkrankungsgebiet aufgetragen werden. Dauer der Anwendung Über die Dauer der Anwendung entscheidet der Arzt. Wenn nicht anders verordnet, sollten Sie das Gel ca. 1 Woche anwenden. Das Präparat darf nicht länger als 10 Tage angewendet werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Das Gel darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Heparin-Natrium oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind wenn bei Ihnen ein akuter oder aus der Vorgeschichte bekannter allergischer Abfall der Zahl der Blutplättchen (Thrombozytopenie Typ II) durch Heparin vorliegt Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen): Allergische Reaktionen auf Heparin bei Anwendung auf der Haut. Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen): Allergische Reaktionen wie Rötung der Haut und Juckreiz, die nach Absetzen des Präparates in der Regel rasch verschwinden. Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Die Häufigkeit des Auftretens von Heparin-induzierten, antikörpervermittelten Thrombozytopenien Typ II (Verminderung der Zahl der Blutplättchen < 100.000/μl oder einem schnellen Abfall der Blutplättchenzahl auf < 50 % des Ausgangswertes) mit arteriellen und venösen Thrombosen oder Embolien, die tödlich verlaufen können, ist bei lokaler Anwendung auf der Haut bisher nicht untersucht. Da aber die Aufnahme von Heparin nach lokaler Anwendung durch die gesunde Haut beschrieben wurde, kann dieses Risiko nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden. Eine erhöhte Aufmerksamkeit ist daher angezeigt (siehe Kategorie ' 'Patientenhinweis' '). Bei Patienten ohne vorbestehende Überempfindlichkeit gegen Heparin beginnt der Abfall der Zahl der Blutplättchen in der Regel 6-14 Tage nach Behandlungsbeginn. Bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Heparin tritt dieser Abfall unter Umständen innerhalb von Stunden auf. Gegenmaßnahmen Das Gel sollte bei Auftreten von allergischen Hautreaktionen abgesetzt werden. Bitte informieren Sie hierüber Ihren Arzt. Darüber hinaus sind keine weiteren besonderen Maßnahmen notwendig. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind. Anwendung von diesem Präparat zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Bei sehr großflächiger Anwendung und gleichzeitiger Behandlung mit blutgerinnungshemmenden Mitteln (Antikoagulantien, Acetylsalicylsäure) kann die Blutungsneigung verstärkt werden. Weitere

    12,43 €

    zzgl. 3,75 € Versand
  2. Heparin axicur 60.000 I.E. Gel 100 g

    Heparin axicur 60.000 I.E. Gel 100 g

    Heparin axicur 60.000 I.e. Gel Das starke Heparin von axicur zur Behandlung bei oberflächlicher Venenentzündung, wie z.B. einhergehend bei Krampfadern. Heparin axicur dient zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungen nach stumpfen Verletzungen. Es zieht schnell ein und wirkt abschwellend. Heparin axicur erhalten Sie in zwei Darreichungsformen: als kühlendes Gel oder als Salbe. Pflichtangaben: Heparin axicur 60.000 I.e. Gel. Wirkstoff: Heparin-Natrium. Anwendungsgebiete: Zur Verminderung von Schwellungen. Anwendung auf der Haut zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüsse) und oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Kompressionstherapie behandelt werden kann. Enthält Citronellöl und Macrogolglycerolhydroxystearat. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. axicorp Pharma GmbH, 61381 Friedrichsdorf. Stand: April 2022

    12,88 €

    zzgl. 4,50 € Versand
  3. Heparin axicur 60.000 I.E. Gel Inhalt: 100 g

    Heparin axicur 60.000 I.E. Gel Inhalt: 100 g

    Heparin axicur 60.000 I.e. Gel Das starke Heparin von axicur zur Behandlung bei oberflächlicher Venenentzündung, wie z.B. einhergehend bei Krampfadern. Heparin axicur dient zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungen nach stumpfen Verletzungen. Es zieht schnell ein und wirkt abschwellend. Heparin axicur erhalten Sie in zwei Darreichungsformen: als kühlendes Gel oder als Salbe. Pflichtangaben: Heparin axicur 60.000 I.e. Gel. Wirkstoff: Heparin-Natrium. Anwendungsgebiete: Zur Verminderung von Schwellungen. Anwendung auf der Haut zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüsse) und oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Kompressionstherapie behandelt werden kann. Enthält Citronellöl und Macrogolglycerolhydroxystearat. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. axicorp Pharma GmbH, 61381 Friedrichsdorf. Stand: April 2022

    13,17 €

    zzgl. 3,95 € Versand
  4. Axicur Heparin 60.000 Gel 100 g

    Axicur Heparin 60.000 Gel 100 g

    Axicur Heparin 60.000 Gel 100 g - rezeptfrei - von axicorp Pharma GmbH - Gel - 100 g

    13,22 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  5. Heparin Axicur 60.000 internationale Einheiten Gel

    Heparin Axicur 60.000 internationale Einheiten Gel

    Anwendungsgebiet von Heparin Axicur 60.000 internationale Einheiten GelHeparin Axicur 60.000 internationale Einheiten Gel zur Unterstützung bei akuten Schwellungen und oberflächlicher Venenentzündung. Unterstützend zur Reduktion von Schwellungen Infolge eines Unfalls oder eines heftigen Aufpralls treten häufig Ödeme (Schwellungen) auf. Hierbei sind sie normalerweise mit Blutergüssen sowie Prellungen verbunden. Schwellungen werden durch eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe in der Nähe des verletzten Bereichs verursacht. Heparin axicur 60.000 I.E. Gel hilft dabei, solche Schwellungen unterstützend zu lindern. Das Gel kann auch zur Behandlung oberflächlicher Venenentzündung bzw. Venenthrombose verwendet werden, sofern diese nicht mit einer Kompressionstherapie behandelt werden kann. Heparin axicur 60.000 I.E. Gel wird äußerlich auf die geschwollene Hautstelle auftragen. Es zeigt einen abschwellenden und angenehm kühlenden Effekt. Bei oberflächlichen Venenentzündungen Häufig in den Beinvenen, zeigt sich eine oberflächliche Venenentzündung mit der Rötung eines begrenzten Bereiches, der meist leicht angeschwollen und bei Druck schmerzhaft spürbar ist. Häufige Ursache sind kleine Blutgerinnsel in dem betroffenen Blutgefäß. Die Entzündung kann aber auch mit Krampfadern einhergehen. Basistherapie hierfür ist meist die Kompression der Beine durch z. B. Kompressionsstrümpfe. Als unterstützende Therapiemethode, wenn keine Kompressionstherapie möglich ist, kann Heparin axicur 60.000 I.E. Gel eingesetzt werden. Mit der abschwellenden Wirkung von Heparin Heparin unterstützt den Abbau von Schwellungen und Blutgerinnseln. Schwellungen können durch Heparin infolge dieser Eigenschaften daher gemildert und einhergehende Beschwerden abgeschwächt werden. BEI SPORTVERLETZUNGEN Prellungen sind besonders in Kontaktsportarten stark vertreten, denn bei Fußball, Eishockey oder Kampfsportarten f�

    13,26 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  6. Heparin Axicur 60.000 internationale Einheiten Gel

    Heparin Axicur 60.000 internationale Einheiten Gel

    Anwendungsgebiet von Heparin Axicur 60.000 internationale Einheiten GelHeparin Axicur 60.000 internationale Einheiten Gel zur Unterstützung bei akuten Schwellungen und oberflächlicher Venenentzündung. Unterstützend zur Reduktion von Schwellungen Infolge eines Unfalls oder eines heftigen Aufpralls treten häufig Ödeme (Schwellungen) auf. Hierbei sind sie normalerweise mit Blutergüssen sowie Prellungen verbunden. Schwellungen werden durch eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe in der Nähe des verletzten Bereichs verursacht. Heparin axicur 60.000 I.E. Gel hilft dabei, solche Schwellungen unterstützend zu lindern. Das Gel kann auch zur Behandlung oberflächlicher Venenentzündung bzw. Venenthrombose verwendet werden, sofern diese nicht mit einer Kompressionstherapie behandelt werden kann. Heparin axicur 60.000 I.E. Gel wird äußerlich auf die geschwollene Hautstelle auftragen. Es zeigt einen abschwellenden und angenehm kühlenden Effekt. Bei oberflächlichen Venenentzündungen Häufig in den Beinvenen, zeigt sich eine oberflächliche Venenentzündung mit der Rötung eines begrenzten Bereiches, der meist leicht angeschwollen und bei Druck schmerzhaft spürbar ist. Häufige Ursache sind kleine Blutgerinnsel in dem betroffenen Blutgefäß. Die Entzündung kann aber auch mit Krampfadern einhergehen. Basistherapie hierfür ist meist die Kompression der Beine durch z. B. Kompressionsstrümpfe. Als unterstützende Therapiemethode, wenn keine Kompressionstherapie möglich ist, kann Heparin axicur 60.000 I.E. Gel eingesetzt werden. Mit der abschwellenden Wirkung von Heparin Heparin unterstützt den Abbau von Schwellungen und Blutgerinnseln. Schwellungen können durch Heparin infolge dieser Eigenschaften daher gemildert und einhergehende Beschwerden abgeschwächt werden. BEI SPORTVERLETZUNGEN Prellungen sind besonders in Kontaktsportarten stark vertreten, denn bei Fußball, Eishockey oder Kampfsportarten f�

    14,99 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  7. Heparin Axicur 60.000 I.e. Gel 100 g

    Heparin Axicur 60.000 I.e. Gel 100 g

    Heparin Axicur 60.000 I.e. Gel 100 g von axicorp Pharma GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen

    15,79 €

    zzgl. 3,90 € Versand
  8. HEPARIN AXICUR 60.000 I.E. Gel 100 g

    HEPARIN AXICUR 60.000 I.E. Gel 100 g

    HEPARIN AXICUR 60.000 I.E. Gel 100 g von axicorp Pharma GmbH - Geschäftsbereich OTC (Axicur) (PZN 14052265) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.

    16,72 €

    zzgl. 4,50 € Versand
  9. Heparin Axicur 60.000 internationale Einheiten Gel

    Heparin Axicur 60.000 internationale Einheiten Gel

    Anwendungsgebiet von Heparin Axicur 60.000 internationale Einheiten GelHeparin Axicur 60.000 internationale Einheiten Gel zur Unterstützung bei akuten Schwellungen und oberflächlicher Venenentzündung. Unterstützend zur Reduktion von Schwellungen Infolge eines Unfalls oder eines heftigen Aufpralls treten häufig Ödeme (Schwellungen) auf. Hierbei sind sie normalerweise mit Blutergüssen sowie Prellungen verbunden. Schwellungen werden durch eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe in der Nähe des verletzten Bereichs verursacht. Heparin axicur 60.000 I.E. Gel hilft dabei, solche Schwellungen unterstützend zu lindern. Das Gel kann auch zur Behandlung oberflächlicher Venenentzündung bzw. Venenthrombose verwendet werden, sofern diese nicht mit einer Kompressionstherapie behandelt werden kann. Heparin axicur 60.000 I.E. Gel wird äußerlich auf die geschwollene Hautstelle auftragen. Es zeigt einen abschwellenden und angenehm kühlenden Effekt. Bei oberflächlichen Venenentzündungen Häufig in den Beinvenen, zeigt sich eine oberflächliche Venenentzündung mit der Rötung eines begrenzten Bereiches, der meist leicht angeschwollen und bei Druck schmerzhaft spürbar ist. Häufige Ursache sind kleine Blutgerinnsel in dem betroffenen Blutgefäß. Die Entzündung kann aber auch mit Krampfadern einhergehen. Basistherapie hierfür ist meist die Kompression der Beine durch z. B. Kompressionsstrümpfe. Als unterstützende Therapiemethode, wenn keine Kompressionstherapie möglich ist, kann Heparin axicur 60.000 I.E. Gel eingesetzt werden. Mit der abschwellenden Wirkung von Heparin Heparin unterstützt den Abbau von Schwellungen und Blutgerinnseln. Schwellungen können durch Heparin infolge dieser Eigenschaften daher gemildert und einhergehende Beschwerden abgeschwächt werden. BEI SPORTVERLETZUNGEN Prellungen sind besonders in Kontaktsportarten stark vertreten, denn bei Fußball, Eishockey oder Kampfsportarten f�

    17,59 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  10. Heparin axicur 60.000 I.E. Gel, Hilfe bei oberflächlichen Venenentzündungen, bspw. einhergehend mit Krampfadern, zieht schnell ein. Lindert auch akute Schwellungen stumpfer Verletzungen, 100 g

    Heparin axicur 60.000 I.E. Gel, Hilfe bei oberflächlichen Venenentzündungen, bspw. einhergehend mit Krampfadern, zieht schnell ein. Lindert auch akute Schwellungen stumpfer Verletzungen, 100 g

    PZN: 14052265 Produktmenge: 100g Hersteller: axicorp Pharma GmbH

    17,97 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  11. Axicur Heparin 60.000 Gel 100 g

    Axicur Heparin 60.000 Gel 100 g

    Unterstützend zur Reduktion von SchwellungenSchnell einziehendUnterstützt die Behandlung von akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen wie Prellungen oder BlutergüsseWirkt unterstützend bei oberflächlichen Venenentzündungen, sofern keine Kompressionstherapie möglich istZur Verminderung von Schwellungen mit Heparin-NatriumAuch als Salbe erhältlich Unterstützend zur Reduktion von SchwellungenSchwellungen (Ödeme) entstehen meist durch Unfälle wie leichte Stürze oder heftige Stöße. In diesen Fällen sind sie oft mit blauen Flecken und Prellungen verbunden. Wenn eine Schwellung auftritt, geschieht dies durch eine Flüssigkeitsansammlung im Gewebe in der Nähe des verletzten Bereichs. Heparin axicur 60.000 I.E. Gel kann unterstützend helfen, Schwellungen zu reduzieren. Darüber hinaus kann es als Zusatzbehandlung bei Entzündungen der oberflächlichen Venen bzw. oberflächlicher Venenthrombose eingesetzt werden, die mit einer Kompressionstherapie nicht behandelt werden können. Das Gel wird äußerlich auf die betroffene Hautpartie aufgetragen. Es unterstützt die Abschwellung und ist außerdem angenehm kühlend. Bei oberflächlichen VenenentzündungenEine oberflächliche Venenentzündung, oftmals in den Beinvenen, äußert sich durch die Rötung eines begrenzten Bereiches, welcher meist leicht angeschwollen und bei Druck schmerzhaft ist. Häufig können kleine Blutgerinnsel in dem betroffenen Blutgefäß die Ursache sein oder auch mit Krampfadern einhergehen. Basistherapie hierfür ist meist die Kompression der Beine durch z. B. Kompressionsstrümpfe. Heparin axicur 60.000 I.E. Gel kann hierbei als unterstützende Therapiemethode eingesetzt werden, wenn keine Kompressionstherapie möglich ist. Mit der abschwellenden Wirkung von HeparinHeparin unterstützt den Abbau von Schwellungen und Blutgerinnseln. Schwellungen können durch Heparin infolge dieser Eigenschaften gemildert und einhergehende Beschwerden abgeschwächt werden. Anwendung:Heparin axicur 60.000 I.E. Gel soll 2- bis 3-mal täglich dünn und gleichmäßig auf das Erkrankungsgebiet aufgetragen werden. Hinweis: Bei Venenentzündung Gel nicht einmassieren. Nach der Anwendung sind die Hände gründlich mit Seife zu waschen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

    19,29 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung.