
Club der Dilettanten: Warum niemand Bücher wirklich versteht, aber trotzdem jeder beim Lesen lernt | Eine Einladung zur Ehrlichkeit
- Hersteller: Rowohlt Buchverlag
7
Angebote
mit vergleichbaren Preisen von 24,00 € bis
24,00 €
Bestes Angebot

24,00 €
zzgl. 0,00 € VersandAngebote
24,00 €
Finden Sie auf Shopudio die besten Preise für 17.846.091 Produkte
-
Club der Dilettanten: Warum niemand Bücher wirklich versteht, aber trotzdem jeder beim Lesen lernt | Eine Einladung zur Ehrlichkeit
Club der Dilettanten: Warum niemand Bücher wirklich versteht, aber trotzdem jeder beim Lesen lernt | Eine Einladung zur Ehrlichkeit
24,00 €
zzgl. 0,00 € VersandClub der Dilettanten: Warum niemand Bücher wirklich versteht, aber trotzdem jeder beim Lesen lernt | Eine Einladung zur Ehrlichkeit
Club der Dilettanten: Warum niemand Bücher wirklich versteht, aber trotzdem jeder beim Lesen lernt | Eine Einladung zur Ehrlichkeit
-
Club der Dilettanten: Warum niemand Bücher wirklich versteht, aber trotzdem jeder beim Lesen lernt | Eine Einladung zur Ehrlichkeit
Club der Dilettanten: Warum niemand Bücher wirklich versteht, aber trotzdem jeder beim Lesen lernt | Eine Einladung zur Ehrlichkeit
24,00 €
zzgl. 0,00 € VersandClub der Dilettanten: Warum niemand Bücher wirklich versteht, aber trotzdem jeder beim Lesen lernt | Eine Einladung zur Ehrlichkeit
Club der Dilettanten: Warum niemand Bücher wirklich versteht, aber trotzdem jeder beim Lesen lernt | Eine Einladung zur Ehrlichkeit
-
Club der Dilettanten
"Stangneth ist eine glänzende Schreiberin ... und eine elegante Denkerin." DLFWenn die PISA-Studie wieder einmal mit dem Ergebnis Schlagzeilen macht, dass Kinder immer weniger lesen können, ist das Geschrei groß. Man könnte beinahe vergessen, was die Gemüter heutzutage doch offenbar viel mehr erschreckt: Leser, die nicht das Richtige lesen oder doch an Bücher geraten, die sie falsch verstehen könnten.In einer Zeit, in der Autoren unberechenbare Leser fast so sehr fürchten wie Redaktionen und Verlage jedes verfängliche Wort und sogar über Beipackzettel für Klassiker nachdenken, die man nicht einfach umschreiben kann, muss die ketzerische Frage gestellt werden: Wie konnte man je darauf kommen, dass ausgerechnet Lesenkönnen zum Ideal des mündigen Bürgers gehört, wenn Bücher so gefährlich sind, dass sie sogar zum Risiko für die Demokratie werden können? Warum genau hat unsere Kultur so großen Wert darauf legt, dass Kinder überhaupt lesen lernen?Genau das fragt diePhilosophin Bettina Stangneth und gibt eine überraschende Antwort: Wir sind nicht ehrlich zueinander, wenn wir vom Lesen sprechen. Statt vor falschen Büchern zu warnen, sollten wir davon erzählen, was Lesen wirklich ist und wie man jedes Buch mit Gewinn lesen kann. Nämlich nicht eingeschüchtert. Sondern vor allem habgierig - wie die Philosophen.
24,00 €
zzgl. 0,00 € VersandClub der Dilettanten
"Stangneth ist eine glänzende Schreiberin ... und eine elegante Denkerin." DLFWenn die PISA-Studie wieder einmal mit dem Ergebnis Schlagzeilen macht, dass Kinder immer weniger lesen können, ist das Geschrei groß. Man könnte beinahe vergessen, was die Gemüter heutzutage doch offenbar viel mehr erschreckt: Leser, die nicht das Richtige lesen oder doch an Bücher geraten, die sie falsch verstehen könnten.In einer Zeit, in der Autoren unberechenbare Leser fast so sehr fürchten wie Redaktionen und Verlage jedes verfängliche Wort und sogar über Beipackzettel für Klassiker nachdenken, die man nicht einfach umschreiben kann, muss die ketzerische Frage gestellt werden: Wie konnte man je darauf kommen, dass ausgerechnet Lesenkönnen zum Ideal des mündigen Bürgers gehört, wenn Bücher so gefährlich sind, dass sie sogar zum Risiko für die Demokratie werden können? Warum genau hat unsere Kultur so großen Wert darauf legt, dass Kinder überhaupt lesen lernen?Genau das fragt diePhilosophin Bettina Stangneth und gibt eine überraschende Antwort: Wir sind nicht ehrlich zueinander, wenn wir vom Lesen sprechen. Statt vor falschen Büchern zu warnen, sollten wir davon erzählen, was Lesen wirklich ist und wie man jedes Buch mit Gewinn lesen kann. Nämlich nicht eingeschüchtert. Sondern vor allem habgierig - wie die Philosophen.
-
rororo Club der Dilettanten (Deutsch, Bettina Stangneth, 2025) (53966258)
rororo Club der Dilettanten (Deutsch, Bettina Stangneth, 2025) (53966258)
24,00 €
zzgl. 0,00 € Versandrororo Club der Dilettanten (Deutsch, Bettina Stangneth, 2025) (53966258)
rororo Club der Dilettanten (Deutsch, Bettina Stangneth, 2025) (53966258)
-
Club der Dilettanten
«Stangneth ist eine glänzende Schreiberin ... und eine elegante Denkerin.» DLF Wenn die PISA-Studie wieder einmal mit dem Ergebnis Schlagzeilen macht, dass Kinder immer weniger lesen können, ist das Geschrei groß. Man könnte beinahe vergessen, was die Gemüter heutzutage doch offenbar viel mehr erschreckt: Leser, die nicht das Richtige lesen oder doch an Bücher geraten, die sie falsch verstehen könnten. In einer Zeit, in der Autoren unberechenbare Leser fast so sehr fürchten wie Redaktionen und Verlage jedes verfängliche Wort und sogar über Beipackzettel für Klassiker nachdenken, die man nicht einfach umschreiben kann, muss die ketzerische Frage gestellt werden: Wie konnte man je darauf kommen, dass ausgerechnet Lesenkönnen zum Ideal des mündigen Bürgers gehört, wenn Bücher so gefährlich sind, dass sie sogar zum Risiko für die Demokratie werden können? Warum genau hat unsere Kultur so großen Wert darauf legt, dass Kinder überhaupt lesen lernen? Genau das fragt die Philosophin Bettina Stangneth und gibt eine überraschende Antwort: Wir sind nicht ehrlich zueinander, wenn wir vom Lesen sprechen. Statt vor falschen Büchern zu warnen, sollten wir davon erzählen, was Lesen wirklich ist und wie man jedes Buch mit Gewinn lesen kann. Nämlich nicht eingeschüchtert. Sondern vor allem habgierig – wie die Philosophen.
24,00 €
zzgl. 0,00 € VersandClub der Dilettanten
«Stangneth ist eine glänzende Schreiberin ... und eine elegante Denkerin.» DLF Wenn die PISA-Studie wieder einmal mit dem Ergebnis Schlagzeilen macht, dass Kinder immer weniger lesen können, ist das Geschrei groß. Man könnte beinahe vergessen, was die Gemüter heutzutage doch offenbar viel mehr erschreckt: Leser, die nicht das Richtige lesen oder doch an Bücher geraten, die sie falsch verstehen könnten. In einer Zeit, in der Autoren unberechenbare Leser fast so sehr fürchten wie Redaktionen und Verlage jedes verfängliche Wort und sogar über Beipackzettel für Klassiker nachdenken, die man nicht einfach umschreiben kann, muss die ketzerische Frage gestellt werden: Wie konnte man je darauf kommen, dass ausgerechnet Lesenkönnen zum Ideal des mündigen Bürgers gehört, wenn Bücher so gefährlich sind, dass sie sogar zum Risiko für die Demokratie werden können? Warum genau hat unsere Kultur so großen Wert darauf legt, dass Kinder überhaupt lesen lernen? Genau das fragt die Philosophin Bettina Stangneth und gibt eine überraschende Antwort: Wir sind nicht ehrlich zueinander, wenn wir vom Lesen sprechen. Statt vor falschen Büchern zu warnen, sollten wir davon erzählen, was Lesen wirklich ist und wie man jedes Buch mit Gewinn lesen kann. Nämlich nicht eingeschüchtert. Sondern vor allem habgierig – wie die Philosophen.
-
Club der Dilettanten von Bettina Stangneth / Rowohlt Verlag GmbH / Buch
Warum niemand Bücher wirklich versteht aber trotzdem jeder beim Lesen lernt | Eine Einladung zur Ehrlichkeit. 1. Auflage Club der Dilettanten / Buch für 24.00 € / Aus dem Bereich: Hardcover > Sachbuch > Philosophie: Antike bis Gegenwart
24,00 €
zzgl. 0,00 € VersandClub der Dilettanten von Bettina Stangneth / Rowohlt Verlag GmbH / Buch
Warum niemand Bücher wirklich versteht aber trotzdem jeder beim Lesen lernt | Eine Einladung zur Ehrlichkeit. 1. Auflage Club der Dilettanten / Buch für 24.00 € / Aus dem Bereich: Hardcover > Sachbuch > Philosophie: Antike bis Gegenwart
-
Club der Dilettanten | Bettina Stangneth
Autor: Bettina Stangneth, Buchtitel: Club der Dilettanten, Format: Gebundene Ausgabe, Sprache: Deutsch, Verlag: Rowohlt
24,00 €
zzgl. 0,00 € VersandClub der Dilettanten | Bettina Stangneth
Autor: Bettina Stangneth, Buchtitel: Club der Dilettanten, Format: Gebundene Ausgabe, Sprache: Deutsch, Verlag: Rowohlt
Gebraucht
von 15,67 € bis 19,99 €
-
Club der Dilettanten: Warum niemand Bücher wirklich versteht, aber trotzdem jeder beim Lesen lernt | Eine Einladung zur Ehrlichkeit
Club der Dilettanten: Warum niemand Bücher wirklich versteht, aber trotzdem jeder beim Lesen lernt | Eine Einladung zur Ehrlichkeit
15,67 €
Versand siehe ShopClub der Dilettanten: Warum niemand Bücher wirklich versteht, aber trotzdem jeder beim Lesen lernt | Eine Einladung zur Ehrlichkeit
Club der Dilettanten: Warum niemand Bücher wirklich versteht, aber trotzdem jeder beim Lesen lernt | Eine Einladung zur Ehrlichkeit
-
Club der Dilettanten: Warum niemand Bücher wirklich versteht, aber trotzdem jede
Autor: Bettina Stangneth, Buchtitel: Club der Dilettanten: Warum niemand Bücher wirklich versteht, ..., Einband: Hardcover, Erscheinungsjahr: 2025, Fachbereich: Hardcover/Sachbuch/Philosophie, Religion/Antike bis Gegenwart, Film-/Fernseh-Titel: Keine Angabe, Format: 208x135x25, Gewicht: 340, Interpret: Keine Angabe, Musiktitel: Keine Angabe, Produktart: Bücher, Publikationsname: Club der Dilettanten: Warum niemand Bücher wirklich versteht, ..., Publikationstitel: Club der Dilettanten: Warum niemand Bücher wirklich versteht, ..., Schlagworte: Lesen Bettina Stangneth Lesekompetenz Verstehen Textinterp..., Seiten: 256, Sprache: Deutsch, Untertitel: Warum niemand Bücher wirklich versteht, aber trotzdem jeder be..., Verlag: Rowohlt Buchverlag
19,99 €
zzgl. 0,00 € VersandClub der Dilettanten: Warum niemand Bücher wirklich versteht, aber trotzdem jede
Autor: Bettina Stangneth, Buchtitel: Club der Dilettanten: Warum niemand Bücher wirklich versteht, ..., Einband: Hardcover, Erscheinungsjahr: 2025, Fachbereich: Hardcover/Sachbuch/Philosophie, Religion/Antike bis Gegenwart, Film-/Fernseh-Titel: Keine Angabe, Format: 208x135x25, Gewicht: 340, Interpret: Keine Angabe, Musiktitel: Keine Angabe, Produktart: Bücher, Publikationsname: Club der Dilettanten: Warum niemand Bücher wirklich versteht, ..., Publikationstitel: Club der Dilettanten: Warum niemand Bücher wirklich versteht, ..., Schlagworte: Lesen Bettina Stangneth Lesekompetenz Verstehen Textinterp..., Seiten: 256, Sprache: Deutsch, Untertitel: Warum niemand Bücher wirklich versteht, aber trotzdem jeder be..., Verlag: Rowohlt Buchverlag