
Hametum Wund- und Heilsalbe 100 g
- Hersteller: Dr. Willmar Schwabe
14
Angebote
mit vergleichbaren Preisen von 11,67 € bis
21,88 €
Bestes Angebot

11,67 €
zzgl. 3,99 € VersandAngebote
von 11,67 € bis 21,88 €
Finden Sie auf Shopudio die besten Preise für 17.846.091 Produkte
-
Hametum Wund- und Heilsalbe 100 g
Hametum Wund- und Heilsalbe 100 g - rezeptfrei - von Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG - Salbe - 100 g
11,67 €
zzgl. 3,99 € VersandHametum Wund- und Heilsalbe 100 g
Hametum Wund- und Heilsalbe 100 g - rezeptfrei - von Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG - Salbe - 100 g
-
Hametum Wund- und Heilsalbe 100 g
Hametum Wund- und Heilsalbe Hametum Wund- und Heilsalbe ist eine Salbe zur lokalen Anwendung bei leichten Hautverletzungen und kleinflächigen Entzündungen der Haut und Schleimhäute. Der pflanzliche Wirkstoff aus der Zaubernuss (Hamamelis) hilft gegen Juckreiz, Entzündungen und Blutungen. Die Salbengrundlage spendet Ihrer Haut Fett und Feuchtigkeit. Pflichtangaben: Hametum Wund- und Heilsalbe. Wirkstoff: Hamamelisdestillat. Anwendungsgebiete: Leichte Hautverletzungen, kleinflächige Entzündungen der Haut und Schleimhäute. Bei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe
11,82 €
zzgl. 4,50 € VersandHametum Wund- und Heilsalbe 100 g
Hametum Wund- und Heilsalbe Hametum Wund- und Heilsalbe ist eine Salbe zur lokalen Anwendung bei leichten Hautverletzungen und kleinflächigen Entzündungen der Haut und Schleimhäute. Der pflanzliche Wirkstoff aus der Zaubernuss (Hamamelis) hilft gegen Juckreiz, Entzündungen und Blutungen. Die Salbengrundlage spendet Ihrer Haut Fett und Feuchtigkeit. Pflichtangaben: Hametum Wund- und Heilsalbe. Wirkstoff: Hamamelisdestillat. Anwendungsgebiete: Leichte Hautverletzungen, kleinflächige Entzündungen der Haut und Schleimhäute. Bei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe
-
Hametum Wund- und Heilsalbe
Anwendungsgebiet von Hametum Wund- und HeilsalbeHametum Wund- und Heilsalbe können Sie bei oberflächlichen Hautdefekten wie: Schürf- und Schnittwunden, Verbrühungen und Verbrennungen leichteren Grades sowie Sonnenbrand anwenden. Sie können Hametum Wund- und Heilsalbe auch bei trockener, spröder, rissiger und aufgesprungener Haut (auch Altershaut) sowie bei bei Hämorrhoiden oder auch Säuglingen im Fall von Wundsein anwenden. Wirkungsweise von Hametum Wund- und HeilsalbeNach Auftragen der Hametum Wund- und Heilsalbe bildet sich auf den oberen Hautschichten ein Schutzfilm der die Barrierefunktion der Haut stärkt. Die Hametum Wund- und Heilsalbe gibt der Haut Feuchtigkeit zurück und ihre Fettbestandteile verbessern die Hautelastizität. Die Pflanzenstoffe der ' 'Hamamelis' ' werden besser in die Haut transportiert und wirken entzündungshemmend, juckreizstillend und greifen Bakterien sowie Pilze direkt auf der Haut an und hemmen oder verhindern deren Vermehrung. Der blutstillene Effekt der Pflanzenstoffe hilft bei Hautrissen und auch kleinen Verletzungen. Durch diese umfangreiche Heilwirkung wirkt die Haut regeneriert und fühlt sich wieder weich und geschmeidig an. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100g Hametum Wund- und Heilsalbe enhalten: Arzneilich wirksamer Bestandteil: 6,25 g Hamamelisblätter und -zweig Frischdestillat, (1:1,12 - 2,08) Sonstige Bestandteile/ Hilfsstoffe: Cetylstearylalkohol, Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L-(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure DL-alpha-Tocopherol Lecithin, Dinatrium edetat, Geruchskorrigenz, Glycerol (mono/di/tri) [adipat, alkanoat (Cx-Cy) isostearat], Paraffin, dickflüssig, Paraffine, mikrokristallin, Propylenglycol, weiße Vaselin, gereinigtes Wasser, Wollwachs (enthält Butylhydroxytoluol)2 GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenbei Überempfindlichkeit gegen Hamamelis oder einen der sonstigen Bestandteile des A
11,91 €
zzgl. 3,99 € VersandHametum Wund- und Heilsalbe
Anwendungsgebiet von Hametum Wund- und HeilsalbeHametum Wund- und Heilsalbe können Sie bei oberflächlichen Hautdefekten wie: Schürf- und Schnittwunden, Verbrühungen und Verbrennungen leichteren Grades sowie Sonnenbrand anwenden. Sie können Hametum Wund- und Heilsalbe auch bei trockener, spröder, rissiger und aufgesprungener Haut (auch Altershaut) sowie bei bei Hämorrhoiden oder auch Säuglingen im Fall von Wundsein anwenden. Wirkungsweise von Hametum Wund- und HeilsalbeNach Auftragen der Hametum Wund- und Heilsalbe bildet sich auf den oberen Hautschichten ein Schutzfilm der die Barrierefunktion der Haut stärkt. Die Hametum Wund- und Heilsalbe gibt der Haut Feuchtigkeit zurück und ihre Fettbestandteile verbessern die Hautelastizität. Die Pflanzenstoffe der ' 'Hamamelis' ' werden besser in die Haut transportiert und wirken entzündungshemmend, juckreizstillend und greifen Bakterien sowie Pilze direkt auf der Haut an und hemmen oder verhindern deren Vermehrung. Der blutstillene Effekt der Pflanzenstoffe hilft bei Hautrissen und auch kleinen Verletzungen. Durch diese umfangreiche Heilwirkung wirkt die Haut regeneriert und fühlt sich wieder weich und geschmeidig an. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100g Hametum Wund- und Heilsalbe enhalten: Arzneilich wirksamer Bestandteil: 6,25 g Hamamelisblätter und -zweig Frischdestillat, (1:1,12 - 2,08) Sonstige Bestandteile/ Hilfsstoffe: Cetylstearylalkohol, Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L-(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure DL-alpha-Tocopherol Lecithin, Dinatrium edetat, Geruchskorrigenz, Glycerol (mono/di/tri) [adipat, alkanoat (Cx-Cy) isostearat], Paraffin, dickflüssig, Paraffine, mikrokristallin, Propylenglycol, weiße Vaselin, gereinigtes Wasser, Wollwachs (enthält Butylhydroxytoluol)2 GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenbei Überempfindlichkeit gegen Hamamelis oder einen der sonstigen Bestandteile des A
-
Hametum Wund und Heilsalbe 100 G
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Hametum Wund- und Heilsalbe. Wirkstoff: Hamamelisdestillat. Anwendungsgebiete: bei leichten Hautverletzungen und bei kleinflächigen Entzündungen der Haut und Schleimhäute. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Hametum Wund- und Heilsalbe 6,25 g/100 g Salbe Wirkstoff: Hamamelisdestillat Pflanzliches Arzneimittel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage/Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Hametum Wund- und Heilsalbe jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST HAMETUM WUND– UND HEILSALBE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HAMETUM WUND– UND HEILSALBE BEACHTEN? WIE IST HAMETUM WUND– UND HEILSALBE ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST HAMETUM WUND– UND HEILSALBE AUFZUBEWAHREN? WIE IST HAMETUM WUND– UND HEILSALBE ZUSAMMENGESETZT UND WELCHE PACKUNGEN GIBT ES? VON WEM IST HAMETUM WUND– UND HEILSALBE? 1. WAS IST HAMETUM WUND- UND HEILSALBE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Hametum Wund- und Heilsalbe ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Wundbehandlung. Hametum Wund- und Heilsalbe wird angewendet bei leichten Hautverletzungen und bei kleinflächigen Entzündungen der Haut und Schleimhäute. Bei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HAMETUM WUND- UND HEILSALBE BEACHTEN? Hametum Wund- und Heilsalbe darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen Hamamelis, Wollwachs oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Hametum Wund- und Heilsalbe ist erforderlich: Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Zur Anwendung dieses Arzneimittels in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine Erfahrungen vor. Gerbstoffhaltige Präparate sollten während der Schwangerschaft nur kleinflächig (maximal 2 Handflächen-große Fläche) angewendet werden. Bei Anwendung im Brustwarzenbereich während der Stillzeit ist die Haut vor dem Stillen sorgfältig zu reinigen. Worauf müssen Sie noch achten? Dieses Arzneimittel kann aufgrund seines Gehaltes an Wollwachs, Butylhydroxytoluol und Cetylstearylalkohol örtlich begrenzt Reizungen der Haut (z.B. Kontaktdermatitis) und der Schleimhäute hervorrufen. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln: Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Mitteln bekannt. Hinweis: Bei der Behandlung mit Hametum Wund- und Heilsalbe im Genital- oder Analbereich kann es wegen der Hilfsstoffe Paraffin und Vaselin bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen. 3. WIE IST HAMETUM WUND- UND HEILSALBE ANZUWENDEN? Wenden Sie Hametum Wund- und Heilsalbe immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Art der Anwendung: Anwendung auf der Haut. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Hametum Wund- und Heilsalbe wird mehrmals täglich dünn auf die betreffenden Hautbezirke aufgetragen. Wie lange sollten Sie Hametum Wund- und Heilsalbe anwenden? Prinzipiell kann Hametum Wund- und Heilsalbe bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden. Wenn jedoch innerhalb einer Woche keine Besserung der Symptome oder sogar eine Verschlechterung eintritt, empfehlen wir, einen Arzt aufzusuchen. Eine Selbstbehandlung ohne Hinzuziehen eines Arztes sollte auch sonst den Zeitraum von 4 Wochen nicht überschreiten. Bitte beachten Sie hierzu auch die Angaben unter ' 'Anwendungsgebiete' ' und ' 'Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise' '. Wenn Sie eine größere Menge von Hametum Wund- und Heilsalbe angewendet haben, als Sie sollten: Hametum Wund- und Heilsalbe ist sehr gut verträglich. Überdosierungserscheinungen sind bisher nicht bekannt geworden. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Hametum Wund- und Heilsalbe Nebenwirkungen haben. Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Zubereitungen aus Hamamelisblättern und -zweig
11,98 €
zzgl. 3,75 € VersandHametum Wund und Heilsalbe 100 G
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Hametum Wund- und Heilsalbe. Wirkstoff: Hamamelisdestillat. Anwendungsgebiete: bei leichten Hautverletzungen und bei kleinflächigen Entzündungen der Haut und Schleimhäute. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Hametum Wund- und Heilsalbe 6,25 g/100 g Salbe Wirkstoff: Hamamelisdestillat Pflanzliches Arzneimittel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage/Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Hametum Wund- und Heilsalbe jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST HAMETUM WUND– UND HEILSALBE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HAMETUM WUND– UND HEILSALBE BEACHTEN? WIE IST HAMETUM WUND– UND HEILSALBE ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST HAMETUM WUND– UND HEILSALBE AUFZUBEWAHREN? WIE IST HAMETUM WUND– UND HEILSALBE ZUSAMMENGESETZT UND WELCHE PACKUNGEN GIBT ES? VON WEM IST HAMETUM WUND– UND HEILSALBE? 1. WAS IST HAMETUM WUND- UND HEILSALBE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Hametum Wund- und Heilsalbe ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Wundbehandlung. Hametum Wund- und Heilsalbe wird angewendet bei leichten Hautverletzungen und bei kleinflächigen Entzündungen der Haut und Schleimhäute. Bei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HAMETUM WUND- UND HEILSALBE BEACHTEN? Hametum Wund- und Heilsalbe darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen Hamamelis, Wollwachs oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Hametum Wund- und Heilsalbe ist erforderlich: Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Zur Anwendung dieses Arzneimittels in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine Erfahrungen vor. Gerbstoffhaltige Präparate sollten während der Schwangerschaft nur kleinflächig (maximal 2 Handflächen-große Fläche) angewendet werden. Bei Anwendung im Brustwarzenbereich während der Stillzeit ist die Haut vor dem Stillen sorgfältig zu reinigen. Worauf müssen Sie noch achten? Dieses Arzneimittel kann aufgrund seines Gehaltes an Wollwachs, Butylhydroxytoluol und Cetylstearylalkohol örtlich begrenzt Reizungen der Haut (z.B. Kontaktdermatitis) und der Schleimhäute hervorrufen. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln: Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Mitteln bekannt. Hinweis: Bei der Behandlung mit Hametum Wund- und Heilsalbe im Genital- oder Analbereich kann es wegen der Hilfsstoffe Paraffin und Vaselin bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen. 3. WIE IST HAMETUM WUND- UND HEILSALBE ANZUWENDEN? Wenden Sie Hametum Wund- und Heilsalbe immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Art der Anwendung: Anwendung auf der Haut. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Hametum Wund- und Heilsalbe wird mehrmals täglich dünn auf die betreffenden Hautbezirke aufgetragen. Wie lange sollten Sie Hametum Wund- und Heilsalbe anwenden? Prinzipiell kann Hametum Wund- und Heilsalbe bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden. Wenn jedoch innerhalb einer Woche keine Besserung der Symptome oder sogar eine Verschlechterung eintritt, empfehlen wir, einen Arzt aufzusuchen. Eine Selbstbehandlung ohne Hinzuziehen eines Arztes sollte auch sonst den Zeitraum von 4 Wochen nicht überschreiten. Bitte beachten Sie hierzu auch die Angaben unter ' 'Anwendungsgebiete' ' und ' 'Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise' '. Wenn Sie eine größere Menge von Hametum Wund- und Heilsalbe angewendet haben, als Sie sollten: Hametum Wund- und Heilsalbe ist sehr gut verträglich. Überdosierungserscheinungen sind bisher nicht bekannt geworden. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Hametum Wund- und Heilsalbe Nebenwirkungen haben. Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Zubereitungen aus Hamamelisblättern und -zweig
-
Hametum Wund- und Heilsalbe Inhalt: 100 g
Hametum Wund- und Heilsalbe Hametum Wund- und Heilsalbe ist eine Salbe zur lokalen Anwendung bei leichten Hautverletzungen und kleinflächigen Entzündungen der Haut und Schleimhäute. Der pflanzliche Wirkstoff aus der Zaubernuss (Hamamelis) hilft gegen Juckreiz, Entzündungen und Blutungen. Die Salbengrundlage spendet Ihrer Haut Fett und Feuchtigkeit. Pflichtangaben: Hametum Wund- und Heilsalbe. Wirkstoff: Hamamelisdestillat. Anwendungsgebiete: Leichte Hautverletzungen, kleinflächige Entzündungen der Haut und Schleimhäute. Bei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe
12,09 €
zzgl. 3,95 € VersandHametum Wund- und Heilsalbe Inhalt: 100 g
Hametum Wund- und Heilsalbe Hametum Wund- und Heilsalbe ist eine Salbe zur lokalen Anwendung bei leichten Hautverletzungen und kleinflächigen Entzündungen der Haut und Schleimhäute. Der pflanzliche Wirkstoff aus der Zaubernuss (Hamamelis) hilft gegen Juckreiz, Entzündungen und Blutungen. Die Salbengrundlage spendet Ihrer Haut Fett und Feuchtigkeit. Pflichtangaben: Hametum Wund- und Heilsalbe. Wirkstoff: Hamamelisdestillat. Anwendungsgebiete: Leichte Hautverletzungen, kleinflächige Entzündungen der Haut und Schleimhäute. Bei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe
-
Hametum Wund- und Heilsalbe
Anwendungsgebiet von Hametum Wund- und HeilsalbeHametum Wund- und Heilsalbe können Sie bei oberflächlichen Hautdefekten wie: Schürf- und Schnittwunden, Verbrühungen und Verbrennungen leichteren Grades sowie Sonnenbrand anwenden. Sie können Hametum Wund- und Heilsalbe auch bei trockener, spröder, rissiger und aufgesprungener Haut (auch Altershaut) sowie bei bei Hämorrhoiden oder auch Säuglingen im Fall von Wundsein anwenden. Wirkungsweise von Hametum Wund- und HeilsalbeNach Auftragen der Hametum Wund- und Heilsalbe bildet sich auf den oberen Hautschichten ein Schutzfilm der die Barrierefunktion der Haut stärkt. Die Hametum Wund- und Heilsalbe gibt der Haut Feuchtigkeit zurück und ihre Fettbestandteile verbessern die Hautelastizität. Die Pflanzenstoffe der ' 'Hamamelis' ' werden besser in die Haut transportiert und wirken entzündungshemmend, juckreizstillend und greifen Bakterien sowie Pilze direkt auf der Haut an und hemmen oder verhindern deren Vermehrung. Der blutstillene Effekt der Pflanzenstoffe hilft bei Hautrissen und auch kleinen Verletzungen. Durch diese umfangreiche Heilwirkung wirkt die Haut regeneriert und fühlt sich wieder weich und geschmeidig an. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100g Hametum Wund- und Heilsalbe enhalten: Arzneilich wirksamer Bestandteil: 6,25 g Hamamelisblätter und -zweig Frischdestillat, (1:1,12 - 2,08) Sonstige Bestandteile/ Hilfsstoffe: Cetylstearylalkohol, Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L-(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure DL-alpha-Tocopherol Lecithin, Dinatrium edetat, Geruchskorrigenz, Glycerol (mono/di/tri) [adipat, alkanoat (Cx-Cy) isostearat], Paraffin, dickflüssig, Paraffine, mikrokristallin, Propylenglycol, weiße Vaselin, gereinigtes Wasser, Wollwachs (enthält Butylhydroxytoluol)2 GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenbei Überempfindlichkeit gegen Hamamelis oder einen der sonstigen Bestandteile des A
12,89 €
zzgl. 3,99 € VersandHametum Wund- und Heilsalbe
Anwendungsgebiet von Hametum Wund- und HeilsalbeHametum Wund- und Heilsalbe können Sie bei oberflächlichen Hautdefekten wie: Schürf- und Schnittwunden, Verbrühungen und Verbrennungen leichteren Grades sowie Sonnenbrand anwenden. Sie können Hametum Wund- und Heilsalbe auch bei trockener, spröder, rissiger und aufgesprungener Haut (auch Altershaut) sowie bei bei Hämorrhoiden oder auch Säuglingen im Fall von Wundsein anwenden. Wirkungsweise von Hametum Wund- und HeilsalbeNach Auftragen der Hametum Wund- und Heilsalbe bildet sich auf den oberen Hautschichten ein Schutzfilm der die Barrierefunktion der Haut stärkt. Die Hametum Wund- und Heilsalbe gibt der Haut Feuchtigkeit zurück und ihre Fettbestandteile verbessern die Hautelastizität. Die Pflanzenstoffe der ' 'Hamamelis' ' werden besser in die Haut transportiert und wirken entzündungshemmend, juckreizstillend und greifen Bakterien sowie Pilze direkt auf der Haut an und hemmen oder verhindern deren Vermehrung. Der blutstillene Effekt der Pflanzenstoffe hilft bei Hautrissen und auch kleinen Verletzungen. Durch diese umfangreiche Heilwirkung wirkt die Haut regeneriert und fühlt sich wieder weich und geschmeidig an. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100g Hametum Wund- und Heilsalbe enhalten: Arzneilich wirksamer Bestandteil: 6,25 g Hamamelisblätter und -zweig Frischdestillat, (1:1,12 - 2,08) Sonstige Bestandteile/ Hilfsstoffe: Cetylstearylalkohol, Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L-(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure DL-alpha-Tocopherol Lecithin, Dinatrium edetat, Geruchskorrigenz, Glycerol (mono/di/tri) [adipat, alkanoat (Cx-Cy) isostearat], Paraffin, dickflüssig, Paraffine, mikrokristallin, Propylenglycol, weiße Vaselin, gereinigtes Wasser, Wollwachs (enthält Butylhydroxytoluol)2 GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenbei Überempfindlichkeit gegen Hamamelis oder einen der sonstigen Bestandteile des A
-
Hametum Wund- und Heilsalbe 100 g
Hametum Wund- und Heilsalbe 100 g von Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
13,05 €
zzgl. 3,90 € VersandHametum Wund- und Heilsalbe 100 g
Hametum Wund- und Heilsalbe 100 g von Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
-
Hametum Wund- und Heilsalbe
Anwendungsgebiet von Hametum Wund- und HeilsalbeHametum Wund- und Heilsalbe können Sie bei oberflächlichen Hautdefekten wie: Schürf- und Schnittwunden, Verbrühungen und Verbrennungen leichteren Grades sowie Sonnenbrand anwenden. Sie können Hametum Wund- und Heilsalbe auch bei trockener, spröder, rissiger und aufgesprungener Haut (auch Altershaut) sowie bei bei Hämorrhoiden oder auch Säuglingen im Fall von Wundsein anwenden. Wirkungsweise von Hametum Wund- und HeilsalbeNach Auftragen der Hametum Wund- und Heilsalbe bildet sich auf den oberen Hautschichten ein Schutzfilm der die Barrierefunktion der Haut stärkt. Die Hametum Wund- und Heilsalbe gibt der Haut Feuchtigkeit zurück und ihre Fettbestandteile verbessern die Hautelastizität. Die Pflanzenstoffe der ' 'Hamamelis' ' werden besser in die Haut transportiert und wirken entzündungshemmend, juckreizstillend und greifen Bakterien sowie Pilze direkt auf der Haut an und hemmen oder verhindern deren Vermehrung. Der blutstillene Effekt der Pflanzenstoffe hilft bei Hautrissen und auch kleinen Verletzungen. Durch diese umfangreiche Heilwirkung wirkt die Haut regeneriert und fühlt sich wieder weich und geschmeidig an. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100g Hametum Wund- und Heilsalbe enhalten: Arzneilich wirksamer Bestandteil: 6,25 g Hamamelisblätter und -zweig Frischdestillat, (1:1,12 - 2,08) Sonstige Bestandteile/ Hilfsstoffe: Cetylstearylalkohol, Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L-(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure DL-alpha-Tocopherol Lecithin, Dinatrium edetat, Geruchskorrigenz, Glycerol (mono/di/tri) [adipat, alkanoat (Cx-Cy) isostearat], Paraffin, dickflüssig, Paraffine, mikrokristallin, Propylenglycol, weiße Vaselin, gereinigtes Wasser, Wollwachs (enthält Butylhydroxytoluol)2 GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenbei Überempfindlichkeit gegen Hamamelis oder einen der sonstigen Bestandteile des A
14,39 €
zzgl. 3,99 € VersandHametum Wund- und Heilsalbe
Anwendungsgebiet von Hametum Wund- und HeilsalbeHametum Wund- und Heilsalbe können Sie bei oberflächlichen Hautdefekten wie: Schürf- und Schnittwunden, Verbrühungen und Verbrennungen leichteren Grades sowie Sonnenbrand anwenden. Sie können Hametum Wund- und Heilsalbe auch bei trockener, spröder, rissiger und aufgesprungener Haut (auch Altershaut) sowie bei bei Hämorrhoiden oder auch Säuglingen im Fall von Wundsein anwenden. Wirkungsweise von Hametum Wund- und HeilsalbeNach Auftragen der Hametum Wund- und Heilsalbe bildet sich auf den oberen Hautschichten ein Schutzfilm der die Barrierefunktion der Haut stärkt. Die Hametum Wund- und Heilsalbe gibt der Haut Feuchtigkeit zurück und ihre Fettbestandteile verbessern die Hautelastizität. Die Pflanzenstoffe der ' 'Hamamelis' ' werden besser in die Haut transportiert und wirken entzündungshemmend, juckreizstillend und greifen Bakterien sowie Pilze direkt auf der Haut an und hemmen oder verhindern deren Vermehrung. Der blutstillene Effekt der Pflanzenstoffe hilft bei Hautrissen und auch kleinen Verletzungen. Durch diese umfangreiche Heilwirkung wirkt die Haut regeneriert und fühlt sich wieder weich und geschmeidig an. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100g Hametum Wund- und Heilsalbe enhalten: Arzneilich wirksamer Bestandteil: 6,25 g Hamamelisblätter und -zweig Frischdestillat, (1:1,12 - 2,08) Sonstige Bestandteile/ Hilfsstoffe: Cetylstearylalkohol, Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L-(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure DL-alpha-Tocopherol Lecithin, Dinatrium edetat, Geruchskorrigenz, Glycerol (mono/di/tri) [adipat, alkanoat (Cx-Cy) isostearat], Paraffin, dickflüssig, Paraffine, mikrokristallin, Propylenglycol, weiße Vaselin, gereinigtes Wasser, Wollwachs (enthält Butylhydroxytoluol)2 GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenbei Überempfindlichkeit gegen Hamamelis oder einen der sonstigen Bestandteile des A
-
Hametum Wund- und Heilsalbe 100 g Salbe
Wirkstoff: Hamamelisdestillat. Anwendungsgebiete: Leichte Hautverletzungen, kleinflächige Entzündungen der Haut und Schleimhäute. Bei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe Was enthält Hametum Wund- und Heilsalbe und wie wirkt sie? Hametum Wund- und Heilsalbe mit dem Wirkstoff der Zaubernuss (Hamamelis) hilft der reifen Haut doppelt: Die reichhaltige Salbengrundlage versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und Fett und steigert so die Barrierefunktion. Der wertvolle Wirkstoff aus der Zaubernuss (Hamamelis) hemmt die Entzündung, stillt kleinere Blutungen und fördert die Wundheilung. Wie wird Hametum Wund- und Heilsalbe angewendet? Trage Hametum Wund- und Heilsalbe mehrmals täglich dünn auf die betreffenden Hautbezirke auf. FAQs Wie lange kann Hametum Wund- und Heilsalbe angewendet werden? Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art deiner Beschwerden. Du solltest die Anwendung bis zum Abklingen der Symptome fortsetzen. Wenn jedoch innerhalb einer Woche keine Besserung der Symptome oder sogar eine Verschlechterung eintritt, empfehlen wir, einen Arzt aufzusuchen. Ist Hametum Wund- und Heilsalbe für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Ja, für die Anwendung von Hametum Wund- und Heilsalbe gibt es keine Altersbeschränkung. Kann Hametum Wund- und Heilsalbe auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden? Besprich dich hierzu mit deinem Arzt. Welche Wirkstoffe sind in Hametum Wund- und Heilsalbe enthalten? 100g Salbe enthalten: Wirkstoff: 6,25g Destillat aus frischen Hamamelisblättern und -zweigen (1 : 1,12 - 2,08), Destillationsmittel: Ethanol 6% (m/m). Sonstige Bestandteile: Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.); Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L-(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-all-rac-?-Tocopherol-Lecithin (2,5:7,5:20:20:25:25); Natriumedetat (Ph. Eur.); Glycerol(mono/di/tri)[adipat/alkanoat(C6-C20)/isostearat]; Dickflüssiges Paraffin; Mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60); Propylenglycol; Weißes Vaselin; Gereinigtes Wasser; Wollwachs (enthält Butylhydroxytoluol).
14,45 €
zzgl. 3,95 € VersandHametum Wund- und Heilsalbe 100 g Salbe
Wirkstoff: Hamamelisdestillat. Anwendungsgebiete: Leichte Hautverletzungen, kleinflächige Entzündungen der Haut und Schleimhäute. Bei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe Was enthält Hametum Wund- und Heilsalbe und wie wirkt sie? Hametum Wund- und Heilsalbe mit dem Wirkstoff der Zaubernuss (Hamamelis) hilft der reifen Haut doppelt: Die reichhaltige Salbengrundlage versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und Fett und steigert so die Barrierefunktion. Der wertvolle Wirkstoff aus der Zaubernuss (Hamamelis) hemmt die Entzündung, stillt kleinere Blutungen und fördert die Wundheilung. Wie wird Hametum Wund- und Heilsalbe angewendet? Trage Hametum Wund- und Heilsalbe mehrmals täglich dünn auf die betreffenden Hautbezirke auf. FAQs Wie lange kann Hametum Wund- und Heilsalbe angewendet werden? Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art deiner Beschwerden. Du solltest die Anwendung bis zum Abklingen der Symptome fortsetzen. Wenn jedoch innerhalb einer Woche keine Besserung der Symptome oder sogar eine Verschlechterung eintritt, empfehlen wir, einen Arzt aufzusuchen. Ist Hametum Wund- und Heilsalbe für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Ja, für die Anwendung von Hametum Wund- und Heilsalbe gibt es keine Altersbeschränkung. Kann Hametum Wund- und Heilsalbe auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden? Besprich dich hierzu mit deinem Arzt. Welche Wirkstoffe sind in Hametum Wund- und Heilsalbe enthalten? 100g Salbe enthalten: Wirkstoff: 6,25g Destillat aus frischen Hamamelisblättern und -zweigen (1 : 1,12 - 2,08), Destillationsmittel: Ethanol 6% (m/m). Sonstige Bestandteile: Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.); Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L-(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-all-rac-?-Tocopherol-Lecithin (2,5:7,5:20:20:25:25); Natriumedetat (Ph. Eur.); Glycerol(mono/di/tri)[adipat/alkanoat(C6-C20)/isostearat]; Dickflüssiges Paraffin; Mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60); Propylenglycol; Weißes Vaselin; Gereinigtes Wasser; Wollwachs (enthält Butylhydroxytoluol).
-
Hametum Wund- und Heilsalbe 100 g Salbe
Wirkstoff: Hamamelisdestillat. Anwendungsgebiete: Leichte Hautverletzungen, kleinflächige Entzündungen der Haut und Schleimhäute. Bei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe Was enthält Hametum Wund- und Heilsalbe und wie wirkt sie? Hametum Wund- und Heilsalbe mit dem Wirkstoff der Zaubernuss (Hamamelis) hilft der reifen Haut doppelt: Die reichhaltige Salbengrundlage versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und Fett und steigert so die Barrierefunktion. Der wertvolle Wirkstoff aus der Zaubernuss (Hamamelis) hemmt die Entzündung, stillt kleinere Blutungen und fördert die Wundheilung. Wie wird Hametum Wund- und Heilsalbe angewendet? Trage Hametum Wund- und Heilsalbe mehrmals täglich dünn auf die betreffenden Hautbezirke auf. FAQs Wie lange kann Hametum Wund- und Heilsalbe angewendet werden? Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art deiner Beschwerden. Du solltest die Anwendung bis zum Abklingen der Symptome fortsetzen. Wenn jedoch innerhalb einer Woche keine Besserung der Symptome oder sogar eine Verschlechterung eintritt, empfehlen wir, einen Arzt aufzusuchen. Ist Hametum Wund- und Heilsalbe für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Ja, für die Anwendung von Hametum Wund- und Heilsalbe gibt es keine Altersbeschränkung. Kann Hametum Wund- und Heilsalbe auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden? Besprich dich hierzu mit deinem Arzt. Welche Wirkstoffe sind in Hametum Wund- und Heilsalbe enthalten? 100g Salbe enthalten: Wirkstoff: 6,25g Destillat aus frischen Hamamelisblättern und -zweigen (1 : 1,12 - 2,08), Destillationsmittel: Ethanol 6% (m/m). Sonstige Bestandteile: Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.); Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L-(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-all-rac-?-Tocopherol-Lecithin (2,5:7,5:20:20:25:25); Natriumedetat (Ph. Eur.); Glycerol(mono/di/tri)[adipat/alkanoat(C6-C20)/isostearat]; Dickflüssiges Paraffin; Mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60); Propylenglycol; Weißes Vaselin; Gereinigtes Wasser; Wollwachs (enthält Butylhydroxytoluol).
14,49 €
zzgl. 4,95 € VersandHametum Wund- und Heilsalbe 100 g Salbe
Wirkstoff: Hamamelisdestillat. Anwendungsgebiete: Leichte Hautverletzungen, kleinflächige Entzündungen der Haut und Schleimhäute. Bei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe Was enthält Hametum Wund- und Heilsalbe und wie wirkt sie? Hametum Wund- und Heilsalbe mit dem Wirkstoff der Zaubernuss (Hamamelis) hilft der reifen Haut doppelt: Die reichhaltige Salbengrundlage versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und Fett und steigert so die Barrierefunktion. Der wertvolle Wirkstoff aus der Zaubernuss (Hamamelis) hemmt die Entzündung, stillt kleinere Blutungen und fördert die Wundheilung. Wie wird Hametum Wund- und Heilsalbe angewendet? Trage Hametum Wund- und Heilsalbe mehrmals täglich dünn auf die betreffenden Hautbezirke auf. FAQs Wie lange kann Hametum Wund- und Heilsalbe angewendet werden? Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art deiner Beschwerden. Du solltest die Anwendung bis zum Abklingen der Symptome fortsetzen. Wenn jedoch innerhalb einer Woche keine Besserung der Symptome oder sogar eine Verschlechterung eintritt, empfehlen wir, einen Arzt aufzusuchen. Ist Hametum Wund- und Heilsalbe für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Ja, für die Anwendung von Hametum Wund- und Heilsalbe gibt es keine Altersbeschränkung. Kann Hametum Wund- und Heilsalbe auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden? Besprich dich hierzu mit deinem Arzt. Welche Wirkstoffe sind in Hametum Wund- und Heilsalbe enthalten? 100g Salbe enthalten: Wirkstoff: 6,25g Destillat aus frischen Hamamelisblättern und -zweigen (1 : 1,12 - 2,08), Destillationsmittel: Ethanol 6% (m/m). Sonstige Bestandteile: Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.); Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L-(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-all-rac-?-Tocopherol-Lecithin (2,5:7,5:20:20:25:25); Natriumedetat (Ph. Eur.); Glycerol(mono/di/tri)[adipat/alkanoat(C6-C20)/isostearat]; Dickflüssiges Paraffin; Mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60); Propylenglycol; Weißes Vaselin; Gereinigtes Wasser; Wollwachs (enthält Butylhydroxytoluol).
-
HAMETUM Wund- und Heilsalbe 100 g
HAMETUM Wund- und Heilsalbe 100 g von Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG (PZN 00429051) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
14,90 €
zzgl. 4,50 € VersandHAMETUM Wund- und Heilsalbe 100 g
HAMETUM Wund- und Heilsalbe 100 g von Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG (PZN 00429051) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
-
Hametum Wund- und Heilsalbe 100 g
Pflanzliches Arzneimittel zur WundversorgungAuch kleine Verletzungen sollten mit einer Wund- und Heilsalbe behandelt werden. Denn je länger eine Wunde besteht, desto größer ist das Risiko für Entzündungen. Das gilt besonders für empfindliche reife Haut. Je älter wir werden, desto stärker verliert die Haut ihre Regenerationsfähigkeit. Selbst kleinere Wunden, egal ob Schnittwunden oder Abschürfungen, verheilen im Alter langsamer als in jungen Jahren. Das Problem: Wenn die Hautoberfläche verletzt ist, können Keime eindringen und zu Entzündungen führen. Hametum Wund- und Heilsalbe hilft der Haut beim Heilungsprozess, lindert Beschwerden wie Juckreiz und Brennen und hilft dabei, dass die Haut sich an der verletzten Stelle wieder regeneriert.Gut gewappnet gegen kleinere VerletzungenHametum Wund- und Heilsalbe unterstützt die Haut auf zweierlei Art. Pflanzliche Wirkstoffe aus der Zaubernuss (Hamamelis) hemmen Juckreiz und Entzündungen und lindern Nässen und Brennen. Darüber hinaus stillen sie kleinere Blutungen und fördern die Wundheilung. Gleichzeitig pflegt die reichhaltige Salbengrundlage die Haut und erhöht deren Elastizität und Barrierefunktion.Wunden: kurz nicht aufgepasst, schon passiertEs sind nur kurze, unbedachte Momente, die zu Verletzungen führen. Während des Kartoffelschälens schrillt das Telefon und schon ziert eine Schnittwunde den Finger. Oder beim Rasenmähen gerät man zu nahe an den Brombeerbusch und reißt mit den scharfen Dornen die oberste Hautschicht auf. Schon bei oberflächlichen Wunden kann es zu Entzündungen kommen. Das gilt besonders für empfindliche reife Haut, weil diese im Laufe der Jahre ihre Regenerationsfähigkeit zum Teil einbüßt. Deshalb empfehlen wir Ihnen als Ergänzung, für die sanfte Ganzkörperpflege empfindlicher reifer Haut, die Hametum Medizinische Hautpflege.Wund- und Heilsalbe: reinigen, pflegen, heilenWer nach der Verletzung Hametum Wund- und Heilsalbe aufträgt, unterstützt die Heilung. Die Wunde sollte zunächst unter fließendem Wasser gereinigt, dann sanft trocken getupft und anschließend mit der Wundsalbe behandelt werden. Lästige Begleitsymptome wie Juckreiz oder Brennen können so gleichzeitig eingedämmt werden. Pflichttext:Hametum Wund- und Heilsalbe. Wirkstoff: Hamamelisdestillat. Anwendungsgebiete: Leichte Hautverletzungen, kleinflächige Entzündungen der Haut und Schleimhäute. Bei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe
16,79 €
zzgl. 3,99 € VersandHametum Wund- und Heilsalbe 100 g
Pflanzliches Arzneimittel zur WundversorgungAuch kleine Verletzungen sollten mit einer Wund- und Heilsalbe behandelt werden. Denn je länger eine Wunde besteht, desto größer ist das Risiko für Entzündungen. Das gilt besonders für empfindliche reife Haut. Je älter wir werden, desto stärker verliert die Haut ihre Regenerationsfähigkeit. Selbst kleinere Wunden, egal ob Schnittwunden oder Abschürfungen, verheilen im Alter langsamer als in jungen Jahren. Das Problem: Wenn die Hautoberfläche verletzt ist, können Keime eindringen und zu Entzündungen führen. Hametum Wund- und Heilsalbe hilft der Haut beim Heilungsprozess, lindert Beschwerden wie Juckreiz und Brennen und hilft dabei, dass die Haut sich an der verletzten Stelle wieder regeneriert.Gut gewappnet gegen kleinere VerletzungenHametum Wund- und Heilsalbe unterstützt die Haut auf zweierlei Art. Pflanzliche Wirkstoffe aus der Zaubernuss (Hamamelis) hemmen Juckreiz und Entzündungen und lindern Nässen und Brennen. Darüber hinaus stillen sie kleinere Blutungen und fördern die Wundheilung. Gleichzeitig pflegt die reichhaltige Salbengrundlage die Haut und erhöht deren Elastizität und Barrierefunktion.Wunden: kurz nicht aufgepasst, schon passiertEs sind nur kurze, unbedachte Momente, die zu Verletzungen führen. Während des Kartoffelschälens schrillt das Telefon und schon ziert eine Schnittwunde den Finger. Oder beim Rasenmähen gerät man zu nahe an den Brombeerbusch und reißt mit den scharfen Dornen die oberste Hautschicht auf. Schon bei oberflächlichen Wunden kann es zu Entzündungen kommen. Das gilt besonders für empfindliche reife Haut, weil diese im Laufe der Jahre ihre Regenerationsfähigkeit zum Teil einbüßt. Deshalb empfehlen wir Ihnen als Ergänzung, für die sanfte Ganzkörperpflege empfindlicher reifer Haut, die Hametum Medizinische Hautpflege.Wund- und Heilsalbe: reinigen, pflegen, heilenWer nach der Verletzung Hametum Wund- und Heilsalbe aufträgt, unterstützt die Heilung. Die Wunde sollte zunächst unter fließendem Wasser gereinigt, dann sanft trocken getupft und anschließend mit der Wundsalbe behandelt werden. Lästige Begleitsymptome wie Juckreiz oder Brennen können so gleichzeitig eingedämmt werden. Pflichttext:Hametum Wund- und Heilsalbe. Wirkstoff: Hamamelisdestillat. Anwendungsgebiete: Leichte Hautverletzungen, kleinflächige Entzündungen der Haut und Schleimhäute. Bei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe
-
HAMETUM Wund- und Heilsalbe 100 g PZN 00429051
Hauptverwendungszweck: Wundheilung, LOT Nummer: auf der Verpackung, Größe: 100ml, Inhaltsstoffe: Flüssigparaffin, Cetylalkohol, Formulierung: Creme, Abteilung: Erwachsene, Produktart: Verbrennungsbehandlung, Verabreichungsform: Örtlich, Pharmazentralnummer (PZN): 429051, 00429051, Packungsbeilage: Ja, Dosierung: Nicht festgelegt
17,13 €
zzgl. 4,50 € VersandHAMETUM Wund- und Heilsalbe 100 g PZN 00429051
Hauptverwendungszweck: Wundheilung, LOT Nummer: auf der Verpackung, Größe: 100ml, Inhaltsstoffe: Flüssigparaffin, Cetylalkohol, Formulierung: Creme, Abteilung: Erwachsene, Produktart: Verbrennungsbehandlung, Verabreichungsform: Örtlich, Pharmazentralnummer (PZN): 429051, 00429051, Packungsbeilage: Ja, Dosierung: Nicht festgelegt